Schimmel: normales Lüften reicht

In den düsteren und feuchten Herbststunden steigt das Risiko des Schimmelbefalls innerhalb der Wohnung. Nicht nur ärgerlich, sondern auch gesundheitsschädigend. Der OGH setzte sich im Zuge der Entscheidung 8 Ob 34 /17h mit der Frage auseinander, wem bei normalem Lüftverhalten die Schimmelbildung bei einer Mietwohnung zuzurechnen ist.

Ausgewählte OGH Entscheidungen: jeden Montag um 15:00 Uhr auf PLUS iuris. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen „Schimmel: normales Lüften reicht“

EuGH erklärt EU-US-Privacy Shield für ungültig – Schrems II-Urteil

Privacy Shield? Standardvertragsklauseln? Schon gehört, aber keine Ahnung was darunter zu verstehen ist? Hier ein kurzer Überblick über die aktuellen Geschehnisse in der Sache Maximilian Schrems gegen Facebook Ireland.

Unter der Kategorie „ausgewählte OGH Entscheidungen“ finden sich hin und wieder auch richtungsweisende EuGH Entscheidungen.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen „EuGH erklärt EU-US-Privacy Shield für ungültig – Schrems II-Urteil“

Eierwerfer haftet nicht für Sturz des nacheilenden Geschäftsinhabers

Halloween naht und somit auch damit verbundene – mehr oder weniger beliebte – Bräuche. Passend zum Thema hat sich der OGH vergangenen Mai doch tatsächlich mit der Frage beschäftigt, ob ein Eierwerfer für den Sturz eines aus Ärger nacheilenden Geschäftsinhabers haftet.

Ausgewählte OGH Entscheidungen: jeden Montag um 15:00 Uhr auf PLUS iuris. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen „Eierwerfer haftet nicht für Sturz des nacheilenden Geschäftsinhabers“

Marktschreierische Werbung: „HOFER PREIS,- ALLES ANDERE IST OVERPRICED“

„Alle kaufen alles ein zum Hofer Preis…“. Da klingelt es, oder? Die österreichweit bekannte Melodie und ihre Varianten trällern seit längerer Zeit durch TV und Radio. Nunmehr hat sich der OGH in seinem Urteil vom 05.06.2020 damit beschäftigt, ob es sich bei der Behauptung, alles andere sei „overpriced“, um marktschreierische Werbung oder doch um eine ernstzunehmende Behauptung handelt.

Ausgewählte OGH Entscheidungen: jeden Montag um 15:00 Uhr auf PLUS iuris. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen „Marktschreierische Werbung: „HOFER PREIS,- ALLES ANDERE IST OVERPRICED““

Kürzung des Schmerzengeldanspruchs bei Nichttragen von Motorradschutzkleidung

Ferien- und Sommerzeit: die Motorrad Saison ist in vollem Gang! Und damit erhöht sich auch die erhöhte Unfallgefahr auf Österreichs Straßen. Um die Folgen eines möglichen Unfalls zu minimieren, gibt es seit 1979 in Österreich eine Helmpflicht für „Fahrer und Beifahrer von Krafträdern“ (§ 106 KFG). Es gibt jedoch keine gesetzliche Norm, die beim Motorradfahren das Tragen von Schutzkleidung gesetzlich vorschreibt. Dessen ungeachtet kann es nach dem Urteil des OGH vom 12. Oktober 2015 dennoch zu einer Kürzung des Schmerzengeldanspruchs kommen.

Ausgewählte OGH Entscheidungen: jeden Montag um 15:00 Uhr auf PLUS iuris. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen „Kürzung des Schmerzengeldanspruchs bei Nichttragen von Motorradschutzkleidung“