Um PLUS iuris für Studierende, Juristen und interessierte Nichtjuristen noch umfangreicher und zeitgerecht zu gestalten, stellen wir jeden Montag um 15:00 Uhr eine „ausgewählte OGH Entscheidung“ auf unsere Kanäle. In dieser werden wir eine Auswahl aktueller zivilrechtlicher Judikatur in aller gebotenen Kürze vorstellen und die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen darlegen. Ohne rostiges Juristenlatein, sondern fundiert, verständlich und einfach zu verfolgen.
Haben Sie zu einer vorgestellten OGH Entscheidung Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Indexierung von Familienleistungen unionsrechtswidrig
Der am 1. Jänner 2019 eingeführte Anpassungsmechanismus für die Berechnung von Familienleistungen (betrifft ua. den Kinderabsetzbetrag, den Familienbonus Plus, den Alleinverdienerabsetzbetrag, den Alleinerzieherabsetzbetrag und den Unterhaltsabsetzbetrag) für Unionsbürger, die in Österreich arbeiten,…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Kind bei Piñataspiel verletzt – Schadenersatz?
Für viele Kinder ist die eigene Geburtstagsfeier das Highlight des Jahres. Eine Geburtstagstorte, viele Gäste sowie auch gemeinsame Partyspiele und Aktivitäten dürfen dabei nicht fehlen. Doch dass ein Kindergeburtstag nicht…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Kein Schadenersatz trotz Behandlungsfehlers
Ein Mann war seit 2016 wegen wiederholter Infekte der Atemwege bei seinem Hausarzt in Behandlung. Im Februar 2019 verstarb er an den Folgen einer Lungenkrebserkrankung, welche erst im Jänner des…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Betrunkener Hochzeitsgast für Sturz selbst schuld
Die näher rückenden Sommermonate sowie die steigenden Temperaturen haben unter anderem zur Folge, dass vermehrt Hochzeiten gefeiert werden. Auch der vorliegende Fall hat seinen Ausgangspunkt in einer Hochzeitsfeier. Ein Hochzeitsgast…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Mutter muss Kinder vom Vater abholen
Nicht selten folgt auf eine Trennung oder Scheidung ein Streit um das Sorgerecht der gemeinsamen Kinder, welcher für diese aber auch oft psychisch belastend wirken kann. Auch im vorliegenden Fall,…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Sparbücher gefunden – keine Auszahlung
Stellen Sie sich vor, Sie finden in einem von Ihnen zur Räumung erworbenen Geschäftslokal Sparbücher im Wert von etwa 280.000 Euro samt dazugehörigen Losungsworten. Dieser spektakuläre Fund ist einem steirischen…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Studentenheimvertrag wegen Pandemie gekündigt
Durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie wurden nicht nur viele Schulen durch die Umstellung auf Distance-Learning vor Herausforderungen gestellt, sondern auch Universitäten und deren Studenten. Dies hatte unter anderem zur Folge,…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Sturz wegen Rollsplitt – kein Schadenersatz
Ein Motorradfahrer, der aufgrund der wechselnden Lichtverhältnisse den Zustand der Straße nicht erkennen konnte, kam auf einer Gemeindestraße wegen Rollsplitts zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen zu. Zwar warnte…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Recht am Grab kann nicht (automatisch) geerbt werden
In Österreich wird durch die Entrichtung der Grabstellengebühr kein Kauf im eigentlichen Sinn durchgeführt, sondern man erwirbt lediglich ein (zeitlich begrenztes) Nutzungsrecht an der Grabstätte.[1] Neben diesem Recht treffen den…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Motorradunfall während Mittagspause – Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sämtliche Regelungen des Arbeitsrechts sind daher in Österreich adaptiert und somit auch auf…
Zur vollständigen "ausgewählten OGH Entscheidung"Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.